Vorstand und Leitung

Vorsitzender
Siegfried Müller
Edmund-Zimmermann-Str. 72
86370 Thannhausen
Tel.: 08281/790222

Stellv. Vorsitzender
Clemens Kraus
Landauerstr. 39
86381 Krumbach
Tel.: 08282/880574

Wolfgang Kraus
Schriftführerin: Sigrid Stephan, Kassenwartin: Martina Bschorr, Notenwartin: Inge Wiegand
Beirat: Margarete Widmann, Anita Ganz, Wilhelm Fischer, Friedrich Widmann
Chorleiter
Mag. Art. Wolfram Seitz (A-Diplom-Kirchenmusiker) wurde 1989 in Krumbach (Schwaben) geboren und wuchs in Thannhausen auf. Er erhielt seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht beim dortigen Kirchenmusiker Robert Sittny. Es folgte Unterricht im Orgelspiel bei Peter Bader (Organist der Basilika von St. Ulrich und Afra, Augsburg), Bernhard Marx (Rottenburg/Neckar) und Johannes Mayr (Domorganist in Stuttgart). Schon während seiner Schulzeit, im Alter von 13 Jahren, war Wolfram Seitz Organist in Mindelzell und Maria Vesperbild. Später wurde er Organist und Chorleiter in der Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen mit vorwiegendem Dienst in Autenried, Rieden und Hochwang. Im Jahr 2010 begann Wolfram Seitz sein Studium der Kirchenmusik am Mozarteum in Salzburg, das er 2014 mit dem B-Diplom abschloss. Zum Wintersemester 2014 begann der junge Kirchenmusiker sein A-Diplomstudium, mit den Schwerpunkten Chorleitung, Komposition und wissenschaftliche Forschung der Gregorianik mit dem Thema „Die Antiphonen des 6. Modus“, das er zum Sommersemester 2016 mit „Auszeichnung“ abschloss. Zu seinen Dozenten am Mozarteum Salzburg gehörten Domorganist Prof. Dr. Heribert Metzger (Orgel), Prof. Karl Kamper (Chorleitung), Prof. Kurt Estermann (Komposition) und Mag. Franz Xaver Kainzbauer (Gregorianik). Während einer Gastprofessur von Karl Jenkins in Salzburg konnte sich Wolfram Seitz im Rahmen mehrerer Kurse mitdessen Kompositionstechnik vertraut machen. Während seines Studiums in Salzburg leitete er diverse Chöre, u. a. den Universitätschor der Medizinischen Privatuniversität Paracelsus (PMU). Zudem besuchte er zahlreiche Meisterkurse, z. B. bei O. Latry in Paris, M. Radulescu in Wien und T. Koopman in Amsterdam sowie Dieter Falk in Düsseldorf. Seit mehreren Jahren konzertiert Wolfram Seitz im In- und Ausland. Dabei kamen auch bereits einige seiner eigenen Kompositionen zur Aufführung. Besonders stolz ist der Organist darauf, dass in das Orgelbuch zum neuen Gotteslob einige seiner Orgel-Vorspiele aufgenommen wurden. Im Juli 2014 hat Wolfram Seitz das Amt des Kirchenmusikers in der Pfarrei Heilig Geist in Günzburg übernommen und leitet somit auch das heilig geist ensemble. Seit September 2017 ist er auch musikalischer Leiter der Chorgemeinschaft Liederkranz Krumbach 1862 e. V.